Rehaklinik - Empfehlung für Schwerhörigkeit + Tinnitus

Nanni
Beiträge: 603
Registriert: 6. Feb 2019, 22:20
6

Re: Rehaklinik - Empfehlung für Schwerhörigkeit + Tinnitus

#26

Beitrag von Nanni »

Ich war 2020 da, während Corona.

Und Sven: deine Anforderungen haben irgendwie nichts mehr mit Reha zu tun. Reha ist ja dafür gedacht, dass man unter fachkundiger Anleitungen lernt mit seiner Erkrankung - in welcher Form auch immer - umzugehen. Dafür ist es auch sinnvoll, mal von zu Hause wegzukommen und sich nicht um Essen kochen und putzen kümmern zu müssen, damit man sich auch in Ruhe mit sich selbst beschäftigen kann. (Selbstreflektion - Achtung Nebenwirkung: könnte schmerzhaft sein).
Wenn du nicht in einer Klinik übernachten willst, kannst du auch schon jetzt eine ambulante Reha machen.
svenyeng
Beiträge: 4491
Registriert: 10. Jun 2013, 23:34
12
Wohnort: Rahden

Re: Rehaklinik - Empfehlung für Schwerhörigkeit + Tinnitus

#27

Beitrag von svenyeng »

Hallo!

@Nanni:
Ah, also nach mir. Ich war im Frühjahr 2019 also vor Corona dort.

Ja, eine ambulante ReHa ist aber schwierig. Das geht ja letztendlich nur zu Hause vor Ort.
Also an sich nur dann, wenn man ne ReHa Klinik quasi vor der Haustür hat.
Aber dann kommt man eben nicht von zu Hause weg und hat den Alltag trotzdem immer noch.
Also nicht so ganz der Weisheit letzter Schluss.
Daher mein Gedankengang mit der quasi Selbstversorgungsunterbringung, natürlich als wählbare Option.

Gruß
sven
Richy
Beiträge: 575
Registriert: 10. Jun 2022, 15:08
3
Wohnort: Saarland

Re: Rehaklinik - Empfehlung für Schwerhörigkeit + Tinnitus

#28

Beitrag von Richy »

Du willst allen ernstes Kochen und Putzen ?
Meine Frau war vor kurzem in Orthopädischer Reha (neues Kniegelenk)
Sie hat alle Anwendungen und alle Vorträge mitgenommen auch am Wochenende mal noch Fitnessgeräte nach Anweisung .
Ehrlich gesagt ist sie abends während des Telefonats eingeschlafen so platt war sie , da haste keine Lust mehr auf Hausarbeit
mittelgradig schwerhörig, versorgt mit Signia Pure 5 AX beidseitig
Randolf
Beiträge: 1586
Registriert: 23. Apr 2017, 16:17
8

Re: Rehaklinik - Empfehlung für Schwerhörigkeit + Tinnitus

#29

Beitrag von Randolf »

Hallo,

ab und an eine ReHa ist völlig i. O.,
das Futter darf auch genießbar sein.
Die DB - Fahrkarte kommt per Post,
weil die DRV Großkunde bei DB ist.
Urlaub ist etwas anderes. :wave:
gereon
Beiträge: 856
Registriert: 5. Nov 2024, 11:27

Re: Rehaklinik - Empfehlung für Schwerhörigkeit + Tinnitus

#30

Beitrag von gereon »

Häufig kommt es vor, dass man bei der Beantragung einer Reha bzw. während der Reha auch Übergangsgeld beantragen muss. Hierzu ist es wichtig folgendes zu wissen. Wer in den letzten 12 Monaten aufgrund derselben Diagnose krank geschrieben ist, muss mit Einschnitten beim Übergangsgeld rechnen. Sollte man also in den letzten 12 Monaten schon einmal wegen Tinnitus und/ oder Hörsturz krank geschrieben sein worden und nun aus diesem Grunde eine Reha absolvieren, so werden die vorherigen Zeiten der Erkrankung beim Übergangsgeld angerechnet.
Dies wird einem aber in den Vorträgen des Sozialen Dienst (so war es zumindest in Bad Nauheim) aber noch ausführlicher erklärt, denn hiervon haben ja häufig die meisten Patienten in der Reha keine Ahnung. Auch über die Nachteilsausgleiche wird entsprechend ausführlich informiert.
Hochgradig schwerhörig (rechts), links an Taubheit grenzend schwerhörig, Schwerhörig seit Geburt, aber Hörschädigung erst mit fünf festgestellt. Zur Zeit mit Phonak Naida Marvel 30 SP versorgt
svenyeng
Beiträge: 4491
Registriert: 10. Jun 2013, 23:34
12
Wohnort: Rahden

Re: Rehaklinik - Empfehlung für Schwerhörigkeit + Tinnitus

#31

Beitrag von svenyeng »

Hallo!

Wenn jemand wegen Tinnitus in die ReHa geht, dann empfehle ich die Klinik Holsing Vital in Bad Holzhausen.
Die Klinik gehört keiner Kette an und ist Familien geführt. Ist knapp 30min mit dem Auto von mir aus.
Derzeit ist meine Mutter dort, aber im Orthopädischen Bereich (neues Knie).
Sie bekommt natürlich viel mit und ich habe sie schob mehrfach dort besucht.
Das Personal ist sehr nett. Gute Ärzte und Therapeuten.
Das Haus liegt sehr schön am Wiehengebirge. Der Bahnhof Bad Holzhausen ist 1km entfernt.
Parkplätze sind reichlich kosten kostenlos vorhanden.
Die Klinik ist recht modern, die Zimmer sind sehr schön großzügig.
Das Essen ist super, man kann aus 3 Essen Mittags wählen.

Fernsehen kostet ein bisschen Geld (meine 5 Euro pro Woche, was ich aber überhaupt nicht schlimm finde, da sonst einfach alles stimmt.
Ich vermute das auf diese Art und Weise eben ein bisschen Geld eingenommen wird, was dann z.B. in gutes Essen fließt.

Hier der Link zur Klinik: https://www.holsingvital.de

Gruß
sven
Brittany
Beiträge: 1040
Registriert: 11. Aug 2021, 02:29
4

Re: Rehaklinik - Empfehlung für Schwerhörigkeit + Tinnitus

#32

Beitrag von Brittany »

Da Sven keinerlei Einblick in die Behandlung bei Tinnitus hat, ist das keine stichhaltige "Empfehlung" für Leute, die eine Reha in diesem Bereich suchen.

Faktoren wie
  • Essen
  • Kosten für den Fernseher
  • Parkplätze
  • die Nettigkeit des orthopädischen Personals
sind sekundär bzw. irrelevant, wenn man unter Tinnitus leidet (und zwar so stark, dass man deswegen in die Reha geht).
Und wie weit das Ganze von Svens Wohnort entfernt ist, ist nun wirklich völlig uninteressant für jeden außer Sven.

Brittany
svenyeng
Beiträge: 4491
Registriert: 10. Jun 2013, 23:34
12
Wohnort: Rahden

Re: Rehaklinik - Empfehlung für Schwerhörigkeit + Tinnitus

#33

Beitrag von svenyeng »

Hallo!

Ich habs nur gut gemeint und wollte hier einen guten Tipp geben.
Mache ich in Zukunft nicht mehr.

Und das ich erwähnte da es 30min von mir sind, damit wollte ich sagen das ich die Klinik daher kenne.
Wie gesagt Therapien sind sehr gut dort.
Wenn für Dich Schweinefras in einer ReHa ok ist, bitte, für die meisten ist das Essen auch ein großer der Teil Genesung.
Das es eben zum Wohlfühlen gehört.

Meine Mutter hatte im KH z.B. sehr schlechtes Essen. Da kommt dann als Nachtisch eine schwarze Banane.
Gut, das ist bei dem KH hier bekannt und von daher konnte man sich ja drauf einstellen.

Natürlich ist die Therapie immer an erster Stelle. Nur wenn man dort mehrere Wochen verbringt, sollte das drum rum wenigstens auch einigermaßen stimmen.

Gruß
sven
tabbycat
Beiträge: 885
Registriert: 24. Jul 2019, 08:20
6

Re: Rehaklinik - Empfehlung für Schwerhörigkeit + Tinnitus

#34

Beitrag von tabbycat »

svenyeng hat geschrieben: 27. Sep 2025, 17:56 Wenn für Dich Schweinefras in einer ReHa ok ist, bitte, für die meisten ist das Essen auch ein großer der Teil Genesung.
Schweinefraß, naja...
Abgesehen davon, daß an die wandelnden Steckdosen 🐷 seit bald 20 Jahren wegen Schweinepest keine Essensreste mehr verfüttert werden dürfen frage ich mich, ob du schon mal echtes Schweinefutter probiert hast wenn du schon so davon schwärmst 😁.
Sind ja immerhin auch Omnivoren, so wie wir 😉

Bild
*********************************
Entweder wir finden einen Weg,
oder wir machen einen. 🤗
(Hannibal Barkas)
gereon
Beiträge: 856
Registriert: 5. Nov 2024, 11:27

Re: Rehaklinik - Empfehlung für Schwerhörigkeit + Tinnitus

#35

Beitrag von gereon »

Peter Dieler ist leider überraschend im Alter von 53 verstorben. Somit weiß ich nicht, ob in Bad Salzufflen noch weitere hörgeschädigte Therapeuten arbeiten. Denn Peter Dieler war selber hörgeschädigt und leitete dort die Abteilung Audiotherapie.
Hochgradig schwerhörig (rechts), links an Taubheit grenzend schwerhörig, Schwerhörig seit Geburt, aber Hörschädigung erst mit fünf festgestellt. Zur Zeit mit Phonak Naida Marvel 30 SP versorgt
svenyeng
Beiträge: 4491
Registriert: 10. Jun 2013, 23:34
12
Wohnort: Rahden

Re: Rehaklinik - Empfehlung für Schwerhörigkeit + Tinnitus

#36

Beitrag von svenyeng »

Hallo!

Oh je, das ist noch sehr jung. Tut mir sehr leid.
Ich war ja dort, kann mich aber an den Herrn nicht erinnern.
War bestimmt ein sehr guter Therapeut.
Die waren auch alle nett damals.
Na ja, ich würde dort eh nicht wieder hin wollen. Median generell nicht mehr und generell auch keine Klinikketten mehr.
Das steht definitiv fest. Soweit ich das eben verhindern kann.

Irgendwie krass, das in Bad Holzhauen in jedem Zimmer sogar ein kleiner Kühlschrank mit Gefrierfach ist.
Gestern kam mein Bruder noch kurz bei mir vorbei, nachdem er Mutter besucht hat. Er war vorher noch nicht in Bad Holzhausen.
Er meinte das wäre dort ja wie ein 5 Sterne Hotel.

Gruß
sven
gereon
Beiträge: 856
Registriert: 5. Nov 2024, 11:27

Re: Rehaklinik - Empfehlung für Schwerhörigkeit + Tinnitus

#37

Beitrag von gereon »

Ich kann schon Sven Intention hinter seiner Empfehlung bzgl. Bad Holzhausen verstehen. Da im Bereich Orthopädie ja alles bestens läuft, dachte Sven bestimmt in der Behandlung bzw. Reha für Tinnitus Betroffene kann es daher nicht anders sein und somit kam es eben zu dieser Empfehlung. Diese Denkweise passiert häufiger als man denkt. In diesem Fall wäre es aber hilfreich gewesen, wenn man auch Einblicke in die Behandlung von Tinnitus gehabt hätte. Denn es kommt nicht gerade selten vor, dass innerhalb einer Klinik einige Abteilungen richtig gut laufen, während andere Abteilungen richtig grottig sind.
Das Klinikum Aachen war zu der Zeit als ich dort regelmäßig zur Verordnung und Kontrolle meiner Hörgeräte hin musste, da es in meinem Heimatort zu dieser Zeit keinen HNO Arzt vor Ort gab, in Richtung Psychiatrie, Versorgung von Brandverletzung und Behandlung von Krebs richtig gut aufgestellt, während die HNO Abteilung eine einzige Katastrophe war.
Hochgradig schwerhörig (rechts), links an Taubheit grenzend schwerhörig, Schwerhörig seit Geburt, aber Hörschädigung erst mit fünf festgestellt. Zur Zeit mit Phonak Naida Marvel 30 SP versorgt
MarcoP
Beiträge: 15
Registriert: 12. Aug 2024, 10:13
1

Re: Rehaklinik - Empfehlung für Schwerhörigkeit + Tinnitus

#38

Beitrag von MarcoP »

Ich war 2024 in Bad Grönenbach und kann diese Klinik wirklich wärmstens empfehlen. Ich war in einem der dreiwöchigen Spezialprogramme für Schwerhörige, das drei- oder viermal im Jahr stattfindet. Insbesondere die Gruppe unter Leitung des Psycholohen Jonathan Baldinger hat mir sehr wesentlich geholfen.
Er bietet übrigens sein Programm auch kompakt in einem Wochenendseminar an. Ich habe es im Juli 2025 gemacht und fand auch das wirklich Klasse. Am 25./26. Oktober 2025 wird es wieder ein solches Wochenend-Seminar in München geben. Ich kann es wirklich wärmstans empfehlen, auch z. B. als Ergänzung zur Reha, vor allem wenn man woanders war.
Werde haute auch noch versuchen, den dazugehörigen Flyer irgendwo hier im Forum hochzuladen. Suche gerade nur nch nach der passenden Stelle...
Antworten