Die Suche ergab 156 Treffer

von janni0688
2. Aug 2017, 14:29
Forum: Hörgeräte
Thema: Probleme mit Oticon Ria2 Pro
Antworten: 13
Zugriffe: 2826

Re: Probleme mit Oticon Ria2 Pro

Die Schnittstelle zwischen Hersteller und Kunde ist nunmal der Hörakustiker. Ich hab seit vielen Jahren Oticon im Sortiment und bin zufrieden (Ich bin Hörakustiker;-))
Erwartet bitte vom Hersteller keinen Endkundensupport. Sowas ist eigentlich nicht vorgesehen. Diese ganzen Geschichten, wie ...
von janni0688
2. Aug 2017, 14:12
Forum: Hörgeräte
Thema: 20% Abschlag auf 2. Hörgerät
Antworten: 10
Zugriffe: 2033

Re: 20% Abschlag auf 2. Hörgerät

Der Stereoabschlag (Rabatt) MUSS an den Kunden durchgereicht werden. Das ist in den Verträgen zwischen Krankenkassen und der Innung verbindlich vorgeschrieben. Das heißt, bei beidohriger Versorgung kostet das 2te HG tatsächlich 153,-€ weniger. Somit bezahlt man als Kunde für beide Hörgeräte die ...
von janni0688
26. Jul 2016, 16:20
Forum: Hörgeräte
Thema: Warum sind Hörgeräte so teuer ?
Antworten: 50
Zugriffe: 7236

Re: Warum sind Hörgeräte so teuer ?

fast-foot, mein alter Freund, ich finde es klasse, dass du dem Schwerhörigenforum immer noch erhalten geblieben bist. Schön, dass du immer noch versuchst zu provozieren und zu polarisieren.
Paul Bommer, der Alte Mann von der Firma Rexton, ist schon so fertig mit dem Leben, dass er sich vor lauter ...
von janni0688
13. Feb 2014, 00:48
Forum: Hörgeräte
Thema: Phonak Naida S III SP - Klavier klingt nicht gut
Antworten: 25
Zugriffe: 4686

Re: Phonak Naida S III SP - Klavier klingt nicht gut

Nein, verschoben wird bei Phonak überhaupt nichts. Bitte nicht verwechseln mit SoundRecover!

Whistle Block versieht das Eingangssignal mit einer unhörbaren Markierung. Diese Signalmarkierung ist dann auch im Ausgangssignal enthalten. Eine akustische Rückkopplung tritt immer dann auf, wenn das ...
von janni0688
13. Feb 2014, 00:25
Forum: Hörgeräte
Thema: Hörgerät selbst programmieren
Antworten: 31
Zugriffe: 5038

Re: Hörgerät selbst programmieren

Ich (als Akustiker) möchte mich mal in dieses Thema einbringen:

Hörgeräteanpassung ist freilich keine Hexerei.
Eine Hörgerätevoreinstellung ist innerhalb kürzester Zeit mit ein paar Mausklicks erledigt. Aber das allein ist es nicht, was meine Arbeit ausmacht.
Das ganze beginnt mit Otoskopie ...
von janni0688
12. Okt 2013, 12:54
Forum: Hörgeräte
Thema: Phonak Perseo 211 dAZ anpassen
Antworten: 2
Zugriffe: 683

Re: Phonak Perseo 211 dAZ anpassen

Man braucht die Perseo-Adapter für die Noah-Link. Und als Software ist die Phonak-PFG nötig. Hätte ich alles da... ich muss es nur suchen!
Telefoniere doch mal bei dir auf der Ecke ein paar Akustiker ab! Da wird doch einer dabei sein der die Adapter und die Software noch hat.
An sonsten, ganz ...
von janni0688
11. Okt 2013, 01:49
Forum: Hörgeräte
Thema: hörgeräte bei anderem akustiker neu justieren lassen
Antworten: 12
Zugriffe: 3462

Re: hörgeräte bei anderem akustiker neu justieren lassen

Kommunikation via eMail ist nicht so toll.
Ich erinnere mich, ich hatte mich mal bei einem Autohaus zur Probefahrt für ein neues Modell angemeldet. War auf der Internetseite alles sehr einfach möglich mit der Anmeldung. Und dann sollte ich angerufen werden bezüglich Terminvereinbarung. Das ist aber ...
von janni0688
11. Okt 2013, 01:36
Forum: Hörgeräte
Thema: Steilkurs in Hörgerätetechnik: Was ist ein Hörgerät, und wie viel kostet es?
Antworten: 23
Zugriffe: 3557

Re: Steilkurs in Hörgerätetechnik: Was ist ein Hörgerät, und wie viel kostet es?

Ich möchte an dieser Stelle mal einwerfen, dass die Firma Widex die Hörgerätechips im Werk in Dänemark produziert und entwickelt!
Ich war gerade vor einem Monat dort und durfte mir das live anschauen.

Und warum soll Phonak (bzw. Sonova) an Hörgeräten kein Geld verdienen? Natürlich machen die ...
von janni0688
13. Sep 2013, 09:38
Forum: Hörgeräte
Thema: Vorab Abschlagszahlung für Hörgeräte!???
Antworten: 12
Zugriffe: 2590

Re: Vorab Abschlagszahlung für Hörgeräte!???

Jedes ab 01. Nov. 2013 an gesetzlich Versicherte abgegebene HG muss mindestens 3 Hörprogramme haben. Das geht über einen Programmtaster oder Fernbedienung.
Die Mini-Ex-Hörer HdO´s haben keinen Programmtaster und viele auch keine Fernbedienungsoption.
Um mal ein Beispiel zu nennen: ReSound Alera ...
von janni0688
12. Sep 2013, 15:33
Forum: Krankenkassen, Kostenträger, Akustiker
Thema: 01.11.2013 - höheren Zuschuss für Hörgeräte?
Antworten: 19
Zugriffe: 3420

Re: 01.11.2013 - höheren Zuschuss für Hörgeräte?

Der Gesetzgeber hat die Festbeträge für die Hörgeräteversorgung von leicht- bis hochgradig Schwerhörigen neu festgesetzt.
Die neuen Vertragspreise stehen also fest. Genauso die technischen Mindestanforderungen: Volldigitale Signalverarbeitung, 4 Kanäle, Störgeräuschunterdrückung ...
von janni0688
12. Sep 2013, 13:02
Forum: Hörgeräte
Thema: Problem mit Köttgen-Reparaturdienst
Antworten: 7
Zugriffe: 1758

Re: Problem mit Köttgen-Reparaturdienst

Die großen Filialketten (wie KIND und co.) haben KEINE Garantie bei den Herstellern. Deshalb reparieren die ja auch selbst und habe eine eigene Reparaturwerkstatt.

Ohne Außendienst, ohne Herstellerseminare, ohne Garantie, quasi ohne alles ist natürlich der Einkaufspreis für ein HG deutlich ...
von janni0688
12. Sep 2013, 12:53
Forum: Hörgeräte
Thema: Vorab Abschlagszahlung für Hörgeräte!???
Antworten: 12
Zugriffe: 2590

Re: Vorab Abschlagszahlung für Hörgeräte!???

Ich bin Hörgeräteakustiker... Alle Kunden, die ich aktuell in der Versorgung habe sind darüber informiert, dass es ab November dieses Jahres höhere Festbeträge gibt.
Wer gerne ein HG ohne Programmtaster und ohne Fernbedienungsoption kaufen will, der MUSS dies bis Ende Oktober tun.
Sonst ist der ...
von janni0688
12. Sep 2013, 12:44
Forum: Hörgeräte
Thema: Hörgeräte des Vaters 2 Jahre alt schon 3. Mal zur Reparatur
Antworten: 4
Zugriffe: 953

Re: Hörgeräte des Vaters 2 Jahre alt schon 3. Mal zur Reparatur

Hallo Andi123,

schau doch bitte mal nach wie die genaue Modellbezeichnung ist.
Steht sonst auch auf der Rechnung.
Es gibt schon einige Geräte, die relativ anfällig für Feuchtigkeitsschäden sind. Trockenbox hin oder her.
Interessant wäre auch, was denn die letzten Male kaputt war bzw. welche ...
von janni0688
7. Sep 2013, 15:39
Forum: Hörgeräte
Thema: Cerum Filter im Naida S1 UP
Antworten: 3
Zugriffe: 1016

Re: Cerum Filter im Naida S1 UP

Im Hörwinkel steckt ein kleiner Filter. Dieser hat aber eigentlich die Aufgabe den Freuquenzgang zu glätten.
Als Nebeneffekt setzt sich darin die Feuchtigkeit aus dem Ohr ab, und verhindert somit das Aufsteigen bis in den Hörgeräte-Hörer.
Je nach Hörgerät kann man den Winkelfilter auch weglassen ...
von janni0688
30. Jun 2013, 14:01
Forum: Hörgeräte
Thema: Who 4 zuzahlung abgelent
Antworten: 16
Zugriffe: 3925

Re: Who 4 zuzahlung abgelent

Das, was du aufgezählt hast, sind alles veraltete Geräte!
Und wenn die bei WHO4 noch einen Eigenanteil kosten sollen, dann umso schlimmer!

Aktuelles WHO4-Gerät ohne Eigenanteil ist z.B. das Phonak Naída S I UP.

Wenn du bereit bist, insgesamt 1000,-€ zuzuzahlen (also insgesamt für 2 HG), dann ...
von janni0688
30. Jun 2013, 13:55
Forum: Hörgeräte
Thema: Feedback Manager Phonak vs Starkey
Antworten: 4
Zugriffe: 1161

Re: Feedback Manager Phonak vs Starkey

Aus meiner Sicht als Hörgeräteakustiker sind Phonak und Starkey, aber auch Oticon, Bernafon, Widex und Siemens sehr Rückkopplungsstabil.
Unterschiede sind wirklich nur geringfügig. Die Frage, wie schnell ein HG anfängt zu koppeln hängt auch stark von der Anpassformel und anderen Parametern ab ...
von janni0688
12. Mai 2013, 01:39
Forum: Hörgeräte
Thema: Verstärkungsreserven
Antworten: 6
Zugriffe: 1617

Re: Verstärkungsreserven

Die empfohlene vorzuhaltende Reserve hängt von mehreren Faktoren ab.

1. Erst- oder Folgeversorgung? Ist durch die gleitende Anpassung zu erwarten, dass der Kunde noch erheblich mehr Verstärkung abfordert?
Bei einer Folgeversorgung steigt man erfahrungsgemäß deutlich lauter ein, da der Kunde gut ...
von janni0688
12. Mai 2013, 01:26
Forum: Geräte, Diagnosen, Hilfsmittel, Pflege
Thema: Einseitig taub + ComPilot: ein paar Fragen
Antworten: 6
Zugriffe: 1642

Re: Einseitig taub + ComPilot: ein paar Fragen

Für den beschriebenen Fall stellt man auf mono um, bzw. schließt den TV-Link mono an.
Letztlich möchte ich aber in den Raum stellen, dass die TV-Übertragung bei einer reinen CROS-Versorgung eigentlich quatsch ist! Das hörende Ohr liegt ja im Normalbereich. Somit existiert keine auszugleichende ...
von janni0688
10. Mai 2013, 00:15
Forum: Hörgeräte
Thema: Widex clear 330 Passion (In Ear) für mittel- bis hochgradigen Hörverlust ?
Antworten: 1
Zugriffe: 839

Re: Widex clear 330 Passion (In Ear) für mittel- bis hochgradigen Hörverlust ?

C3-Passion kann man für mittel- bis hochgradige Schwerhörigkeiten anpassen, wobei ich dir eher zum Fusion raten würde.
Das ist ein etwas größeres Gerät, mit 312er Batterie und Programmtaster.
Die kleine 10er-Batterie des Passion ist doch sehr schnell leer...
von janni0688
27. Apr 2013, 17:14
Forum: Hörgeräte
Thema: Umstellung, Analog zu Digital
Antworten: 3
Zugriffe: 1248

Re: Umstellung, Analog zu Digital

@Slowfox: Melde dich bitte mal richtig hier im Forum an.
Dann bitte mal dein Ton- und Sprachaudiogramm hochladen, bzw. als Link hier posten.
Interessant wäre auch, was für ein HG du jetzt zur Probe hast. Also die genaue Herstellerbezeichnung.
Dann kann ich da bestimmt bisschen was dazu sagen ...
von janni0688
21. Apr 2013, 22:25
Forum: Hörgeräte
Thema: Widex Super
Antworten: 15
Zugriffe: 2965

Re: Widex Super

Also ich kann euch nur Recht geben:
Ich finde es auch blöd, dass Widex die Hörer-Faceplate beim Super nur in beige anbietet. Transparent wäre da besser.
Aber so ist das nunmal. IdO´s, z.B. CIC´s gibts auch nur in hell (normales beige) oder dunkel (eine Art braun).
Tja, man kann nicht alles haben.
von janni0688
19. Apr 2013, 22:15
Forum: Hörgeräte
Thema: Widex Super
Antworten: 15
Zugriffe: 2965

Re: Widex Super

Wie schon in einem anderen Fred erklärt, ist das Widex-Super eines der lautesten, wenn nicht sogar das lauteste aktuell erhältliche HG.
Verglichen mit anderen Power-Ex-Hörer-Geräten verdienen die Geräte der Konkurenz den Namen "Power" definitiv nicht!

Die Bedürfnisse von höchstgradig ...
von janni0688
15. Apr 2013, 22:25
Forum: Hörgeräte
Thema: Phonak Bolero - Klang gleiches Modell unterschiedlicher Hörer
Antworten: 26
Zugriffe: 3734

Re: Phonak Bolero - Klang gleiches Modell unterschiedlicher Hörer

Je mehr Power ein HG hat, desto schmalbandiger Überträgt es.
Wenn du schreibst, das BoleroQ-P geht bis 5400 Hz, dann bedeutet das, dass Frequenzen oberhalb von reichlich 5000 Hz nicht mehr übertragen werden können, da der Hörer (Lautsprecher) im HG dies nicht hergibt.
Das hat ersteinmal mit ...
von janni0688
14. Apr 2013, 21:47
Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
Thema: Erfahrungen mit wasserresistenten Hörgeräten
Antworten: 9
Zugriffe: 2432

Re: Erfahrungen mit wasserresistenten Hörgeräten

Mittlerweile kann man fast jedes aktuelle HG ins Wasser schmeißen, ohne das etwas elementares kaputtgeht!
Sogut wie alle Hersteller haben Zertifizierungen für die Wasser- und Staubdichtigkeit ihrer Hörgeräte.
Was aber trotzdem die häufigste Ausfallursache ist, ist ein Schaden durch Schweiß.

Die ...
von janni0688
12. Apr 2013, 15:11
Forum: Hörgeräte
Thema: hörgeräte testen bin ratlos..
Antworten: 132
Zugriffe: 21989

Re: hörgeräte testen bin ratlos..

Von Widex gibts die Datenblätter nur auf der englischen Webseite. Ich habe so spontan keinen Zugang zum Fachbereich bei der Widex-Webseite. Müsste ich mal bei Widex anfragen, ich bin ja Hörakustiker :)
Irgendwo springen diese Datenblätter auch in Papierform bei mir auf der Arbeit rum, aber ich bin ...