Moin zusammen,
nein - Starkey Hörsysteme haben keine explizite Hallunterdrückung.
Solltest du das aktuelle Spitzenmodell testen, dann wären das die Livio Edge AI. Dort solltest du in dieser Situation mal den Edge Mode testen - der darf u.A. Änderungen an der Kompression vornehmen, was in einer ...
Die Suche ergab 141 Treffer
- 27. Dez 2021, 21:17
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Hat Starkey keine Hallunterdrückung?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2039
- 30. Jan 2021, 10:06
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Wer hat Infos über Livio AI Edge 2400
- Antworten: 47
- Zugriffe: 10715
Re: Wer hat Infos über Livio AI Edge 2400
Sie haben keine WHO4 Zulassung. Aber 70 dB bei den HdO13 und HdOR ist auch schon viel Bumms 
Schönes Wochenende zusammen!

Schönes Wochenende zusammen!
- 29. Jan 2021, 22:53
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Wer hat Infos über Livio AI Edge 2400
- Antworten: 47
- Zugriffe: 10715
Re: Wer hat Infos über Livio AI Edge 2400
Um auf die Frage zurückzukommen: Die Funktionen sind die gleichen, egal ob Akku oder Batterie.
Es gibt bei Starkey nur einen Unerschied: Die kleinere mRIC-Bauform mit 312er Batterie hat nur einen Taster; die Akkugeräte haben eine Wippe. Die Technik im Gerät ist aber identisch.
Moinsen!
Es gibt ...
- 7. Sep 2020, 13:51
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Guter Musikempfang mit Hörgeräten
- Antworten: 70
- Zugriffe: 14584
Re: Guter Musikempfang mit Hörgeräten
Ein "echtes Musikprogramm" gibt es so gesehen nicht. Ein Aku kann dir an jedem HG ein Programm erstellen, dass für dich aufs Musikhören optimiert ist und das dann "Musikprogramm" nennen. Bei mir ist das einfach das "Normale" Programm ohne jegliche Helferlein. D.h. keine Kompression, keine ...
- 3. Aug 2020, 21:13
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Auf jeden Fall neue Geräte?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3104
Re: Auf jeden Fall neue Geräte?
Hallo zusammen,
hallo Syrinx,
da möchte ich seit langem auch nochmal was zu sagen.
Ich finde den Gedanken sehr gut, nicht unbedingt was neues kaufen zu müssen, nur weil man kann. Wenn du mit deinen Systemen zufrieden bist spricht ja erst mal nix dagegen diese zu behalten. Vielleicht hast du einen ...
hallo Syrinx,
da möchte ich seit langem auch nochmal was zu sagen.
Ich finde den Gedanken sehr gut, nicht unbedingt was neues kaufen zu müssen, nur weil man kann. Wenn du mit deinen Systemen zufrieden bist spricht ja erst mal nix dagegen diese zu behalten. Vielleicht hast du einen ...
- 13. Feb 2019, 18:33
- Forum: Hörgeräte
- Thema: WHO 3 oder WHO 4
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1009
Re: WHO 3 oder WHO 4
Hallo Schlappohr,
zunächst: ich habe nicht die gleichen Probleme, kann deine Situation aber ein bisschen nachvollziehen. Der Hintergrund ist, dass sich Akustiker wie Hersteller aus der Versorgung ohne Eigenanteil ziehen, wenn Hörsysteme in der Theorie Komfortausstattungen besitzen - unabhängig ...
zunächst: ich habe nicht die gleichen Probleme, kann deine Situation aber ein bisschen nachvollziehen. Der Hintergrund ist, dass sich Akustiker wie Hersteller aus der Versorgung ohne Eigenanteil ziehen, wenn Hörsysteme in der Theorie Komfortausstattungen besitzen - unabhängig ...
- 15. Jan 2019, 21:25
- Forum: Krankenkassen, Kostenträger, Akustiker
- Thema: Krankenkassenanteil Cros Versorgung
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2144
Re: Krankenkassenanteil Cros Versorgung
Hallo, auf keinen Fall anrufen, sonst machst du dich verdächtig, daß du gar keine Hörgeräte brauchst! Geh lieber dorthin und stell dich stark schwerhörig an, dann bist du glaubhaft. Die KK finden so leicht einen Grund, Hörgeräte abzulehnen!
Oder hast du etwa schon angerufen? Dann hast du evtl ...
Oder hast du etwa schon angerufen? Dann hast du evtl ...
- 11. Dez 2018, 22:46
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Rabatte beim Hörgerätekauf
- Antworten: 24
- Zugriffe: 4224
Re: Rabatte beim Hörgerätekauf
... für einen kurzen Moment hattest du mich 

- 11. Dez 2018, 19:31
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Erste Schritte IdO Test, ein oder zwei Mikros?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 3399
Re: Erste Schritte IdO Test, ein oder zwei Mikros?
Hey Rainerli,
schön dass erste Erfolge was den Tragekomfort etc. angeht zu verzeichnen sind.
Die Frage, ob zwei Mikrofone besser sind als eines lässt sich nicht so einfach ohne weiteres beantworten. In welchen Situationen merkst du keine deutliche Besserung? Generell oder eher im Lärm / bei ...
schön dass erste Erfolge was den Tragekomfort etc. angeht zu verzeichnen sind.
Die Frage, ob zwei Mikrofone besser sind als eines lässt sich nicht so einfach ohne weiteres beantworten. In welchen Situationen merkst du keine deutliche Besserung? Generell oder eher im Lärm / bei ...
- 4. Dez 2018, 23:33
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Hörgeräte schalten sich ein und aus
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3613
Re: Hörgeräte schalten sich ein und aus
Hallo Guido,
bin da ganz bei Dani! - das werden die Batteriekontakte sein. Die Acto sind bestimmt schon etwas älter, da kann es sein dass die Kontakte etwas an Spannung verloren haben und Erschütterungen oder eine seitliche Lagerung zu kurzen Aussetzern führt.
Dein Akustiker sollte dir da mit ...
bin da ganz bei Dani! - das werden die Batteriekontakte sein. Die Acto sind bestimmt schon etwas älter, da kann es sein dass die Kontakte etwas an Spannung verloren haben und Erschütterungen oder eine seitliche Lagerung zu kurzen Aussetzern führt.
Dein Akustiker sollte dir da mit ...
- 4. Dez 2018, 23:25
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Erste Hörgeräte mit 72 inOhr vs hinterOhr
- Antworten: 18
- Zugriffe: 3682
Re: Erste Hörgeräte mit 72 inOhr vs hinterOhr
Hallo zusammen,
Allgemein kann man auch hinzufügen, dass
- Im-Ohr-Geräte störanfälliger sind
- schlechter passen, eine schlechtere Abdichtung im Gehörgang haben, dadurch leichter Rückkopplungen haben
- schlechter im Handling bzw. im Bedienkomfort sind
- allgemein schwerer anzupassen sind ...
Allgemein kann man auch hinzufügen, dass
- Im-Ohr-Geräte störanfälliger sind
- schlechter passen, eine schlechtere Abdichtung im Gehörgang haben, dadurch leichter Rückkopplungen haben
- schlechter im Handling bzw. im Bedienkomfort sind
- allgemein schwerer anzupassen sind ...
- 3. Dez 2018, 18:37
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Neue Geräte Anpassung in der Thestphase
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1819
Re: Neue Geräte Anpassung in der Thestphase
Bitte morgen sofort ohne Termin hingehen!
sven
Sven, nix für ungut - aber das ist ziemlich uncool.
Kann ja sein, dass dein Akustiker - aus welchen Gründen auch immer - immer Zeit für dich hat, das ist dennoch keine Selbstverständlichkeit!
Ich kenne genug Akustiker, die von morgens bis Abends ...
- 20. Nov 2018, 21:09
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Hörgerät wegen leichter Schwerhörigkeit
- Antworten: 27
- Zugriffe: 4223
Re: Hörgerät wegen leichter Schwerhörigkeit
Hallo Ella,
testen würde ich höherwertige schon - wobei ich deine wirtschaftliche Situation nicht kenne.
Die von dir angesprochenen Geräte bewegen sich in der Oberklasse oder HighEnd, ob so ein riesen Sprung notwendig ist wage ich zu bezweifeln.
Was ich von Fielmann bisher mitbekommen habe, wird ...
testen würde ich höherwertige schon - wobei ich deine wirtschaftliche Situation nicht kenne.
Die von dir angesprochenen Geräte bewegen sich in der Oberklasse oder HighEnd, ob so ein riesen Sprung notwendig ist wage ich zu bezweifeln.
Was ich von Fielmann bisher mitbekommen habe, wird ...
- 18. Nov 2018, 19:53
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Hörgerät wegen leichter Schwerhörigkeit
- Antworten: 27
- Zugriffe: 4223
Re: Hörgerät wegen leichter Schwerhörigkeit
Was unbedingt geändert werden muss:
- Hohe Töne, und Stimmen nehme ich verzerrt war. Es klingt, als wenn ich die Töne minimal zeitlich Verschoben zweimal hören würde. Wie ein Akkord. Sehr unangenehm, und darf so nicht bleiben.
Problem: Laute Umgebung
- Einkaufszentrum: Alles hörte sich gleich ...
- 9. Nov 2018, 03:38
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Einstellung von Hörgeräten
- Antworten: 27
- Zugriffe: 5049
Re: Einstellung von Hörgeräten
Hey,
Fies wäre es, wenn sie deine HGs ohne zu fragen mitloggen und dann sagen "ja, soviel, wie sie in Kneipen rumsitzen, brauchen sie auch das Nimbus 2000, sonst kommen sie mit ihren Ohren nicht ins fliegen..."
Nennt sich "Data Logging" - klassisches Tool in den meisten modernen Hörsystemen ...
Fies wäre es, wenn sie deine HGs ohne zu fragen mitloggen und dann sagen "ja, soviel, wie sie in Kneipen rumsitzen, brauchen sie auch das Nimbus 2000, sonst kommen sie mit ihren Ohren nicht ins fliegen..."
Nennt sich "Data Logging" - klassisches Tool in den meisten modernen Hörsystemen ...
- 7. Nov 2018, 23:18
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Einstellung von Hörgeräten
- Antworten: 27
- Zugriffe: 5049
Re: Einstellung von Hörgeräten
Hey,
nein - genossen hab ich sie nicht.
Ohne groß suchen zu müssen findet ihr Infos über entsprechende Systeme auf den jeweiligen Herstellerseiten z.B. Signia, Widex, Starkey, ReSound etc... Oft in Verbindung mit Artikeln über die jeweiligen Apps.
Heute machen sich noch sehr wenige Akustiker ...
nein - genossen hab ich sie nicht.
Ohne groß suchen zu müssen findet ihr Infos über entsprechende Systeme auf den jeweiligen Herstellerseiten z.B. Signia, Widex, Starkey, ReSound etc... Oft in Verbindung mit Artikeln über die jeweiligen Apps.
Heute machen sich noch sehr wenige Akustiker ...
- 7. Nov 2018, 18:44
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Einstellung von Hörgeräten
- Antworten: 27
- Zugriffe: 5049
Re: Einstellung von Hörgeräten
Hallo zusammen,
ihr sprecht von sog. "Telehealth". Nix neues und von immer mehr Herstellern angeboten.
Die letztendlichen Ausführungen sind unterschiedlich. Es gibt selbstlernende Systeme und solche, bei denen Einstellungen an den Akustikbetrieb zur Überarbeitung übermittelt werden.
Da wird in ...
ihr sprecht von sog. "Telehealth". Nix neues und von immer mehr Herstellern angeboten.
Die letztendlichen Ausführungen sind unterschiedlich. Es gibt selbstlernende Systeme und solche, bei denen Einstellungen an den Akustikbetrieb zur Überarbeitung übermittelt werden.
Da wird in ...
- 27. Sep 2018, 23:14
- Forum: Geräte, Diagnosen, Hilfsmittel, Pflege
- Thema: Jemand Erfahrung mit Akkubatterien für's Hörgerät?
- Antworten: 27
- Zugriffe: 9179
Re: Jemand Erfahrung mit Akkubatterien für's Hörgerät?
Hey,
spannende Diskussion, da möchte ich mich auch nochmal einbringen.
Sehe es ähnlich "modern": Die Utensilien in unserem Alltag, die Abends an die Steckdose müssen, werden immer mehr, weil alles einen Akku hat.
Der ein oder andere mag sowas wie die AirPods von Apple nutzen, deren Ladeschale hat ...
spannende Diskussion, da möchte ich mich auch nochmal einbringen.
Sehe es ähnlich "modern": Die Utensilien in unserem Alltag, die Abends an die Steckdose müssen, werden immer mehr, weil alles einen Akku hat.
Der ein oder andere mag sowas wie die AirPods von Apple nutzen, deren Ladeschale hat ...
- 27. Sep 2018, 22:59
- Forum: Geräte, Diagnosen, Hilfsmittel, Pflege
- Thema: Nach 6 Jahren neue HG
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2352
Re: Nach 6 Jahren neue HG
Hallo Annette,
wir müssen hier ein paar Dinge unterscheiden:
Du trägst Dünnschlauchsysteme. Nachweislich ist die Übertragung bei Hörsystemen mit dickeren Schallschläuchen und Ex-Hörer Geräten (die Sven und Selene tragen) besser.
Je offener eine Versorgung ist, desto mehr deiner Umwelt kannst du ...
wir müssen hier ein paar Dinge unterscheiden:
Du trägst Dünnschlauchsysteme. Nachweislich ist die Übertragung bei Hörsystemen mit dickeren Schallschläuchen und Ex-Hörer Geräten (die Sven und Selene tragen) besser.
Je offener eine Versorgung ist, desto mehr deiner Umwelt kannst du ...
- 11. Mai 2018, 20:57
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: insitu <-> Erfahrung
- Antworten: 24
- Zugriffe: 4346
Re: insitu <-> Erfahrung
Hallo Einohrhase,
ja, da liegst du richtig. Insitu-Messungen zählen zu den objektiven Messverfahren in der Hörakustik. Die Messung hat Stärken und Schwächen - zum Beispiel kann zwar bestimmt werden, ob ein bestimmter Wert am Trommelfell ankommt (-> ob die "Zielwerte/Zielkurven" erreicht werden ...
ja, da liegst du richtig. Insitu-Messungen zählen zu den objektiven Messverfahren in der Hörakustik. Die Messung hat Stärken und Schwächen - zum Beispiel kann zwar bestimmt werden, ob ein bestimmter Wert am Trommelfell ankommt (-> ob die "Zielwerte/Zielkurven" erreicht werden ...
- 5. Mai 2018, 13:41
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Härtetest Unitron Moxi Fit N 500
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1170
Re: Härtetest Unitron Moxi Fit N 500
Hey,
dazu seit langer Zeit auch nochmal was von mir ;)
Bin zwar kein Unitron-Experte, aber die Gehäuse sollten wechselbar sein Bedeutet: geh zeitnah zu deinem Akustiker und lass die Dinger einmal auseinanderbauen und gründlich trocken pusten - nicht dass etwas an Feuchtigkeit im Gerät verbleibt ...
dazu seit langer Zeit auch nochmal was von mir ;)
Bin zwar kein Unitron-Experte, aber die Gehäuse sollten wechselbar sein Bedeutet: geh zeitnah zu deinem Akustiker und lass die Dinger einmal auseinanderbauen und gründlich trocken pusten - nicht dass etwas an Feuchtigkeit im Gerät verbleibt ...
- 20. Feb 2018, 23:58
- Forum: Anregungen, Tipps, Fragen
- Thema: eine Meinungsvielfalt oder viel Meinungseinfalt?
- Antworten: 121
- Zugriffe: 23683
Re: eine Meinungsvielfalt oder viel Meinungseinfalt?
Oh ja, Senf dazugeben!
Rein auf die Sachebene bezogen macht fast-foot in meinen Augen nach wie vor einen guten Job, grade was Denkanstöße im medizinischen Bereich angeht. Fachlich fehlt mir das Hintergrundwissen um beurteilen zu können ob immer alles Hand und Fuß hat, es gibt aber einige ...
Rein auf die Sachebene bezogen macht fast-foot in meinen Augen nach wie vor einen guten Job, grade was Denkanstöße im medizinischen Bereich angeht. Fachlich fehlt mir das Hintergrundwissen um beurteilen zu können ob immer alles Hand und Fuß hat, es gibt aber einige ...
- 9. Feb 2018, 14:55
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Hörgeräte pro akustik
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1684
Re: Hörgeräte pro akustik
An der Bauform @Ohrenklempner
- 9. Feb 2018, 13:25
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Hörgeräte pro akustik
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1684
Re: Hörgeräte pro akustik
Korrektur.
Muse i1600
Muse i1600
- 8. Feb 2018, 10:55
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Hörgeräte beugen Demenz vor?
- Antworten: 173
- Zugriffe: 19925
Re: Hörgeräte beugen Demenz vor?
Dass zwischen häufiger Lärmbelastung und Hörverlusten häufig ein Zusammenhang besteht wird niemand hier bezweifeln. Rein aus diesem Blickwinkel betrachtet kann ich fast-foot verstehen, weil Hörsysteme ja nun die netto-Lärmbelastung des Hörorgans erhöhen.
Ein voll aufgerissenes Naída UP kann in ...
Ein voll aufgerissenes Naída UP kann in ...