Die Suche ergab 47 Treffer
- 26. Jun 2008, 13:17
- Forum: Geräte, Diagnosen, Hilfsmittel, Pflege
- Thema: Schweiß im Batteriefach
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2605
Re: Schweiß im Batteriefach
Hi Hoeri! Tja der Sommer kommt und die Batterien korrodieren... Gut reinigen kannst Du die Batterien mit Kontaktspray, wenn´s nur bräunlich ist und der Mantel der Batterie noch unbeschädigt. Das eignet sich auch sehr gut zum Reinigen des Batteriefachs, bzw. der Kontakte. Man kann das Batt.fach auch ...
- 26. Jun 2008, 13:04
- Forum: Geräte, Diagnosen, Hilfsmittel, Pflege
- Thema: suche gleichwertiges Gerät wegen bedenken Strahlenbelastung phonak Exelia
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1284
Re: suche gleichwertiges Gerät wegen bedenken Strahlenbelastung phonak Exelia
Hi! :) Wie Andrea schon gesagt hat ist dieser Funkkontakt (binauraler Abgleich) natürlich genau das, was das Exelia (und den Preis) ausmacht. Als Akustiker würde ich mich schämen den auszuschalten oder das Gerät einseitig anzupassen... Ich habe bei Phonak und Siemens schon ein paarmal nachgefragt, d...
- 26. Jun 2008, 12:29
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Errechnung % (GdB) anhand Audiogrammwerten ?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1696
Re: Errechnung % (GdB) anhand Audiogrammwerten ?
Hallo!
Wenn ich nicht irre, gibt es für den Tinnitus aber zusätzliche Punkte!!
In dem Antrag solltest Du ihn auf jeden Fall unterbringen. Viel Glück und Geduld.

Wenn ich nicht irre, gibt es für den Tinnitus aber zusätzliche Punkte!!
In dem Antrag solltest Du ihn auf jeden Fall unterbringen. Viel Glück und Geduld.
- 21. Apr 2008, 16:41
- Forum: Geräte, Diagnosen, Hilfsmittel, Pflege
- Thema: Welche HG kämen in Frage ?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1405
Re: Welche HG kämen in Frage ?
Hallo Dieter! Nur nicht den Mut verlieren!!! Zwischen dem Delta und einem Astral 23 liegen technische Welten! Und dazwischen eine ganze Menge Möglichkeiten!!! Es gibt auch etliche Geräte, deren Lautstärke man verändern kann (und die Programme) bei denen man als nicht notweniger Weise eine Fernbedien...
- 15. Apr 2008, 16:43
- Forum: Geräte, Diagnosen, Hilfsmittel, Pflege
- Thema: Hörgerät verloren :-(
- Antworten: 25
- Zugriffe: 3338
Re: Hörgerät verloren :-(
Hallo fibi! Eigentlich haben die Krankenkassen - gerade bei Kindern - keinen besonderen Ärger gemacht, wenn ein Gerät verschütt gegangen ist. So blöd wie es ist, es kann nun mal passieren. :( Von den Erwachsenen weiß ich, dass wenn ein HG innerhalb der ersten 6 Monate - nach der Anpassung - verloren...
- 14. Apr 2008, 11:59
- Forum: Geräte, Diagnosen, Hilfsmittel, Pflege
- Thema: Exelia von Phonak für wen geeignet? Und Kosten?
- Antworten: 55
- Zugriffe: 5655
Re: Exelia von Phonak für wen geeignet? Und Kosten?
an using 2k8 ! Ja, ich bin Akustikerin... aber pssst! ;) Schaltpläne (wie es sie früher einmal gab) haben wir von den Firmen auch nicht mehr vorliegen. Falls Du eher die technischen Daten meintest findest Du sie hier: http://www.exelia.phonak.com/fileadmin/user_upload/downloads/en/027_0430_02_Exelia...
- 11. Apr 2008, 19:06
- Forum: Geräte, Diagnosen, Hilfsmittel, Pflege
- Thema: Exelia von Phonak für wen geeignet? Und Kosten?
- Antworten: 55
- Zugriffe: 5655
Re: Exelia von Phonak für wen geeignet? Und Kosten?
Hi :) Nun ich würde naída und exelia überhaupt nicht miteinander vergleichen, auch wenn sie fast zeitgleich erschienen sind, hat das eine nicht so viel mit dem anderen zu tun. Das naída ist eine high-power Lösung das exelia eine high-quality Lösung. Wie Andrea schon schreibt, dass naída ist für Mens...
- 11. Apr 2008, 18:41
- Forum: Geräte, Diagnosen, Hilfsmittel, Pflege
- Thema: wer hat Erfahrung mit: element 8 M (unitron hearing)?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1204
Re: wer hat Erfahrung mit: element 8 M (unitron hearing)?
Hallo leamabea! Die Unitron Element 8 sind den Phonak extra 211 ziemlich ähnlich und stellen eine preislich günstigere Alternative zu Phonak dar. (Unitron gehört ja auch ganz zufällig zur Phonak-Gruppe) Echte Element-Fans sind mir allerdings nie begegnet... irgendwas scheint mit dem Klang nicht so g...
- 17. Sep 2005, 12:57
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Behinderungsgrad bei einseitiger Taubheit und anderes?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2091
Re: Behinderungsgrad bei einseitiger Taubheit und anderes?
Hallo! 1. also, auch ne Radikalhöhlen-OP macht noch keine Taubheit.. Funktioniert die Knochenleitung noch normal ergibt das eine Luftleitungs-Schwerhörigkeit von etwa 50db HL aber doch keine Taubheit! tss..tsss.. Ist die Diagnose Taubheit wirklich klar?? 2. ich kenne ne Menge Hörgeräte-Träger mit Ra...
- 9. Mai 2004, 13:58
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Widex Bravo B2
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1633
Re: Widex Bravo B2
Hallo Klausmaus!! Meine Meinung zum Widex Bravo B2: Widex ist eine Firma die sich in den letzten Jahren vor allem durch das volldigitale Gerät Senso bzw. Senso Diva hervorgetan hat. Da diese Geräte aber reichlich teuer sind haben sie eine digital arbeitende aber auch sehr abgespeckte Serie herausgeb...
- 9. Mai 2004, 13:48
- Forum: Zubehör (FM, Wecker, Klingeln, Melder ...)
- Thema: Kostenübernahme FM-Anlage
- Antworten: 58
- Zugriffe: 9207
Re: Kostenübernahme FM-Anlage
Ich weiß auch was.. :D Quelle: Deutsche Cochlea Implant Gesellschaft / CI-Informationszeitschrift / Schnecke Nr. 35 Feb 2002 Zitat: "Cochlea Implantate sind nach § 27ff SGB V zu behandeln. Deshalb ist der gesamte Aufwand zum Ausgleich der Folgen der vorangegangenen Erkrankungen der Patienten bz...
- 9. Mai 2004, 13:36
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Hörschlauchwechsel Preise?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1753
Re: Hörschlauchwechsel Preise?
So hier noch ein paar Preise.. wie der Hörakustiker schon sagt ist der Vertragspreis für Schläuche mit den Krankenkassen 14,zickzack Euro. Wir nehmen für "private" Schläuche 4,90 Euro - das handhaben die Akustiker aber ziemlich unterschiedlich.. Bei festen Winkeln wie Andrea sie beschreibt...
- 30. Dez 2003, 17:02
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Antrag auf Schwerbehindertenausweis
- Antworten: 26
- Zugriffe: 4266
Re: Antrag auf Schwerbehindertenausweis
:D Hi! Also den Schwerbehindertenausweis bekommt man grundsätzlich vom Versorgungsamt! (Formulare dafür gibt´s auch beim Sozialamt oder den örtlichen Fürsorgestellen) Am besten ist Du schickst einen sogenannten "formlosen Antrag" ans Versorgungsamt und die überraschen Dich dann wiederum mi...
- 30. Dez 2003, 16:43
- Forum: Geräte, Diagnosen, Hilfsmittel, Pflege
- Thema: Zuzahlungen ab 2004
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1847
Re: Zuzahlungen ab 2004

Jip Hartmut!
Das stimmt natürlich - hab mich ungeschickt ausgedrückt - also alle HG werden ab 2004 praktisch für den Kunden um 10 Euro teurer!
Bislang hab ich auch nur gehört, daß die Regelung f. Kinder allerdings nicht gilt.
:p lg pea
- 30. Dez 2003, 16:33
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Recht & Wissen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1280
Re: Recht & Wissen
:) Hi Nina! Erstmal vielen lieben Dank für Deine Auskünfte! Ich werd auf jeden Fall mal ins Schwerhörigennetz gehen und ein bißechn nachlesen.. guter Tip - danke! Ich bin seit 1986 HG-Akustikerin, aber zur Zeit gleichzeitig auf Fortbildung - dafür sind mir natürlich die Erfahrungen besonders wichtig...
- 28. Dez 2003, 22:19
- Forum: Vorstellungen, Lebensgeschichten
- Thema: GdB, und jetzt??
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2507
Re: GdB, und jetzt??

Hi Anke!
Schau auch mal auf die Seite
www. integrationsaemter.de
(tja, wie man son praktischen Link herstellt weiß ich leider nicht :idee:)
Dort findest Du als Neu-Schwerbehinderter so ziemlich alles zu dem Thema!
Liebe Grüße
von pea
- 28. Dez 2003, 22:10
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Recht & Wissen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1280
Recht & Wissen
Also ihr Lieben... ... ich bräuchte da mal tatkräftige Unterstützung für meine Facharbeit!!! :confused::confused::confused: Zugegeben eigentlich schreib ich ja über Erwachsene, aber einiges ist ja trotzdem gleich und ein paar Erwachsene haben wir doch auch hier ;),oder?? Mir fehlen einige (ach, ich ...
- 28. Dez 2003, 16:29
- Forum: Geräte, Diagnosen, Hilfsmittel, Pflege
- Thema: Zuzahlungen ab 2004
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1847
Re: Zuzahlungen ab 2004
:rolleyes:
Na,na, mal nicht ganz so viel Wind hier..
Bislang gibt´s nur die Regelung, daß 10 Eur. pro Hörgerät bei Neukauf zugezahlt werden müssen.
Bei Reparaturen bleibt vorerst alles beim Alten.
.....bis zur nächsten Änderung?!
liebe Grüße
von pea
Na,na, mal nicht ganz so viel Wind hier..
Bislang gibt´s nur die Regelung, daß 10 Eur. pro Hörgerät bei Neukauf zugezahlt werden müssen.
Bei Reparaturen bleibt vorerst alles beim Alten.
.....bis zur nächsten Änderung?!

liebe Grüße
von pea
- 28. Dez 2003, 16:00
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Antrag auf Schwerbehindertenausweis
- Antworten: 26
- Zugriffe: 4266
Re: Antrag auf Schwerbehindertenausweis
Hi Biettka! .. noch ein Tipp: Der GdB bemisst sich nicht nur anhand der Diagnose - heißt man sollte auch die täglichen Beeinträchtigungen beschreiben. Dementsprechend ist die verzögerte Sprachentwicklung schon sehr wichtig um einen höheren GdB zu erreichen. .. und die Merkzeichen - immer fleißig all...
- 9. Sep 2003, 21:16
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Ohrmuschelfehlbildung
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1550
Re: Ohrmuschelfehlbildung
:D Also erstmal: Hallo Tine! Da hat Andrea mit ihrem stikten NEIN recht!!! Was ist denn bislang ÜBERHAUPT untersucht worden?? - auf dem "gesunden Ohr" - auf dem "individuellen Ohr" Wenn der Gehörgang nach außen hin verschlossen ist, ist es selbstverständlich interessant was dahin...
- 9. Sep 2003, 20:43
- Forum: Geräte, Diagnosen, Hilfsmittel, Pflege
- Thema: Preise von Hörgeräten
- Antworten: 27
- Zugriffe: 4688
Re: Preise von Hörgeräten
;) Hallo Andrea! Achje.. na, ich verstehe schon daß Dich, vor allem wenn Du den ganzen kostenlosen Service nicht in Anspruch nimmst, die Batteriepreise ziemlich aufregen!!! :confused: Fair ist dies Art der "Mischkalkulation" sicher nicht.. aber es spricht ja dann auch nichts dagegen die Ba...
- 24. Aug 2003, 17:41
- Forum: Geräte, Diagnosen, Hilfsmittel, Pflege
- Thema: Preise von Hörgeräten
- Antworten: 27
- Zugriffe: 4688
Re: Preise von Hörgeräten
:ooh: Da ist aber jemand nicht gut zu sprechen auf die Branche.. Hallo Andrea! Klar hast Du recht, daß im Schaufenster (wie bei anderen Geschäften auch) die Preise stehen sollten. Allerdings würden dann wohl weniger teure Neuheiten als Kassengeräte dekoriert werden.. Wir be-preisen seit einiger Zeit...
- 24. Aug 2003, 17:16
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Hi....
- Antworten: 17
- Zugriffe: 2512
Re: Hi....
:rolleyes: Hallo Tom!! Na klar - irgendwie glaube ich Dich ein bißchen verstehen zu können. Wenn Du für Dich entschieden hast bestimmte, auffällige SHrige eklig zu finden, dann würde das Bedeuten, daß wenn Du mit ihnen runhängst andere vielleicht genauso - wie Du es tust - über Dich denken könnten :...
- 17. Aug 2003, 15:26
- Forum: Geräte, Diagnosen, Hilfsmittel, Pflege
- Thema: Preise von Hörgeräten
- Antworten: 27
- Zugriffe: 4688
Re: Preise von Hörgeräten
Ich will auch nochmal.... Pssst... Preise! Es ist nicht die reine Heimlichtuerei, was es so schwer macht Preise zu nennen. Hörgeräte liegen zwischen 508,-- Euro (Kassengeräte) und maximal ca. 2200,-- Euro (volldigitale Geräte) und einem riesigen Spektrum dazwischen. Dieser Preis beinhaltet die Anpaß...
- 17. Aug 2003, 14:56
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Wasserdicht
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1395
Re: Wasserdicht
Hallo! Grundsätzlich stimme ich da mit Ralph überein. Viele Akustiker bieten Schutzbriefe, Serviceverträge und ähnliches an. Diese sind aber nicht miteinander vergleichbar. Außerdem könnte man ihn auch nur dort abschließen, wo man das Hörgerät gekauft hat. Für Kinder ist´s eh plumperquatsch, da die ...