
Die Suche ergab 43 Treffer
- 29. Jan 2016, 16:15
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Eine Kopie der Verordnung beim Akustiker abzugeben strafbar?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1902
Re: Eine Kopie der Verordnung beim Akustiker abzugeben strafbar?
Welchen Straftatsbestdand sollte das erfüllen? 

- 27. Jan 2016, 12:04
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Einige Zusammenhänge aus (meiner) medizinscher Sicht in Bezug auf das Hören
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1439
Re: Einige Zusammenhänge aus (meiner) medizinscher Sicht in Bezug auf das Hören
Immer wenn (selbst) die renommierte Presse etwas bringt, worin man selbst Fachmann ist, wird man feststellen, dass sehr viel nur oberflächlich recherchiert wurde. Man kann wahrscheinlich davon augehen, dass dies auch in anderen Bereichen zutreffend ist. Dort merkt man es nur nicht, weil man eben nic...
- 22. Jan 2016, 13:25
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Beratungsgespräch gleich das volle Programm?
- Antworten: 18
- Zugriffe: 3416
Re: Beratungsgespräch gleich das volle Programm?
Auch wahr. Aber einer muß ja mal anfangen. Wenn jemand mit einem gezogenen Colt reinkommt, wird er entsprechend empfangen. Also das Ding stecken lassen. Definitiv: Kein Akustiker kann und/oder wird mit der Krankenkasse irgendetwas abrechnen, wenn der Kunde ihm nichts abgekauft hat. Dass er dann als ...
- 22. Jan 2016, 10:47
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Beratungsgespräch gleich das volle Programm?
- Antworten: 18
- Zugriffe: 3416
Re: Beratungsgespräch gleich das volle Programm?
:D Ja, ich hoffe hier keinen zu solchen Dummheiten inspiriert zu haben. Aber im Ernst. Welche Botschaft glaubt man kommt beim Akustiker an, wenn der Kunde erst mal eine Kopie oder gar keine Verordnung vorlegt? Eine vertrauensfördernde Maßnahme als ersten Schritt ist es nicht. Was glaubt man, denkt s...
- 21. Jan 2016, 16:43
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Wartung von Hörgeräten
- Antworten: 19
- Zugriffe: 3575
Re: Wartung von Hörgeräten
Da muß der Akustiker etwas Druck auf den Hersteller machen. Geht ja nur um etwas Plastik. Da die Hersteller in Sachen Wasserdichtigkeit den Mund z.T. sehr voll nehmen, sollten sie da auch kulant sein. Der Vergleich mit der Autowelt paßt sehr gut. Als es Hörgeräte mit Spaltmaßen gab, wo man von der e...
- 21. Jan 2016, 15:39
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Wartung von Hörgeräten
- Antworten: 19
- Zugriffe: 3575
Re: Wartung von Hörgeräten
Ginge man nach den Herstellern, dann sollte bei solchen Geräten das Gehäuse jährlich getauscht werden, da sich die Dichtgummis im Gehäuse auflösen. Das muß man dann vor Ort entscheiden, ob das gleich notwendig ist. Meist reicht es, das Teil total zu zerlegen, zu reinigen und intensiv zu trocknen. Be...
- 21. Jan 2016, 12:39
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Wartung von Hörgeräten
- Antworten: 19
- Zugriffe: 3575
Re: Wartung von Hörgeräten
Diese sogenannten IP-Normen sind in der Praxis weitestgehend Schall und Rauch. Wer ein solches Gerät einmal nach einem Jahr intensiven Gebrauchs öffnet und unter starker Vergrößerung betrachtet, weiß, wie damals nach dem Urknall irgendwann Leben entstanden sein könnte. Viele Geräte würden die 6 Jahr...
- 21. Jan 2016, 12:31
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Beratungsgespräch gleich das volle Programm?
- Antworten: 18
- Zugriffe: 3416
Re: Beratungsgespräch gleich das volle Programm?
Dürfen geht immer. Besser ist schon mal eine Kopie, da auf der Verordnung auch medizinische Befunde des Gehörgangs oder Trommelfells stehen können. Die HNOs legen sogar ganz besonders viel Wert darauf, dass wir Hörakustiker blos ja nicht schon zu werkeln angangen, bevor nicht eine Verordnung ausgest...
- 20. Jan 2016, 10:19
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Beratungsgespräch gleich das volle Programm?
- Antworten: 18
- Zugriffe: 3416
Re: Beratungsgespräch gleich das volle Programm?
Das mit der sofortigen Herstellung einer Otoplastik sehe ich nicht irgendwie hinterhältig, so wie das schon beinahe hier rauskommt. Das mach ich auch so, wenn sich bei der Beratung anbahnt, dass man eine braucht. Wird die dann nicht gebraucht, weil ein ganz anderer Hörgerätetyp (z.B. Im-Ohr) letztli...
- 18. Jan 2016, 12:37
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Warum sind Hörgeräte so teuer ?
- Antworten: 50
- Zugriffe: 6547
Re: Warum sind Hörgeräte so teuer ?
Hallo Wirenia, ich habe mir jetzt den ganzen Faden nicht durchgelesen, kann dazu aber sagen, wie so etwas zustande kommen kann. Bei vielen Sachen, besonders im Medizinproduktebereich, gibt es unendliche Vorschriften und Genehmigungsverfahren, bis bei uns etwas an den Mann/Frau gebracht werden darf. ...
- 11. Jan 2016, 15:40
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Erklärversuch: Hörentwöhnung
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1033
Re: Erklärversuch: Hörentwöhnung
Da steht viel Wahres drin. Mir war jetzt eher daran gelegen, dem täglichen Kunden ein Bild zu liefern, welches ihm vermitteln kann, dass es erstens so was wie eine Hörentwöhnung gibt und zweitens, wie man sie sich vorstelen könnte. Tatsächlich ist dieses Bild, wenn man es tiefgründiger betrachtet, v...
- 4. Jan 2016, 14:37
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Erklärversuch: Hörentwöhnung
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1033
Re: Erklärversuch: Hörentwöhnung
Ich habe das die letzten Jahre mehrfach in unterschiedlicher "Gehirnliteratur" erlesen, kann aber leider keine konkreten Quellenangaben machen. In der Praxis bestätigt sich so etwas sehr oft aber nicht immer. Es dürfte also eine Abweichung geben bis hin zu "trifft gar nicht zu". ...
- 19. Dez 2015, 09:29
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Wie denken Menschen die seit Geburt taub sind?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 4034
Re: Wie denken Menschen die seit Geburt taub sind?
Servus,
hier eine interessante Filmempfehlung.
Da ist es noch extremer. Taub und Blind. Da muß man sich schon erst mal hineindenken, was so ein Mensch für Dinge erst einmal gar nicht wissen kann.
Sprache des Herzens
jomo
hier eine interessante Filmempfehlung.
Da ist es noch extremer. Taub und Blind. Da muß man sich schon erst mal hineindenken, was so ein Mensch für Dinge erst einmal gar nicht wissen kann.
Sprache des Herzens
jomo
- 18. Dez 2015, 14:41
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Erklärversuch: Hörentwöhnung
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1033
Erklärversuch: Hörentwöhnung
Servus,
ist mir heute früh beim Laufen eingefallen. Ein Versuch:
https://cloud.gmx.net/ngcloud/external? ... 20und%20Co
ist mir heute früh beim Laufen eingefallen. Ein Versuch:
https://cloud.gmx.net/ngcloud/external? ... 20und%20Co
- 19. Nov 2015, 17:17
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Günstige Hörgeräte
- Antworten: 39
- Zugriffe: 6910
Re: Günstige Hörgeräte
Abgesehen davon geht es mir hier nicht in erster Linie um Moral oder Empörung, sondern um Information und Aufklärung. Na, dann ist ja gut. Ich dachte schon.... Aber noch dazu: Unter den momentanen Bedingungen (Meisterpflicht, Ausbildungswege, Präqualifizierungen, Medizinproduktegesetze, Handwerksor...
- 18. Nov 2015, 15:17
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Günstige Hörgeräte
- Antworten: 39
- Zugriffe: 6910
Re: Günstige Hörgeräte
Es ist irgendwie immer das selbe. Da kommt irgendeiner, der glaubt, von Betriebswirtschaft mal was gehört zu haben und stellt messerscharf fest, dass irgendwas zu teuer ist. Das ganze natürlich nur, weil unschuldige Menschen abgezockt werden sollen und andere den Kragen nicht voll bekommen. Alle (!)...
- 30. Jan 2013, 15:09
- Forum: Erfahrungen mit Ärzten, Akustikern und Behörden
- Thema: Welche Zusatzfunktionen sind bei neuem Hörgerät wichtig?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1610
Re: Welche Zusatzfunktionen sind bei neuem Hörgerät wichtig?
Servus Karin, bei Kinderversorgungen zahlen die gesetzlichen Krankenkassen schon mal einen höheren Festbetrag und eine höhere Servicepauschale. Für diesen Betrag bekommt man in der Regel ein Hörgerät (z.B. Bolero P 50), das alles technisch abdeckt, was ein Kind in auch in der Schule benötigt (Audioe...
- 5. Dez 2012, 14:50
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Hörgeräte für HiFi/HiEnd
- Antworten: 37
- Zugriffe: 7425
Re: Hörgeräte für HiFi/HiEnd
Also ich hätte jetzt zumindest den Vorzug, all die Musikstücke zu kennen, die du beschrieben hast. Habe scheinbar den gleichen Musikgeschmack, wie du. Aber selbst dabei hätte ich schon große Probleme, die Geräteeinstellung so zu verändern, daß alle Kriterien erschlagen sind. Im Grundtenor höre ich a...
- 28. Nov 2012, 16:21
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Hörgeräte für HiFi/HiEnd
- Antworten: 37
- Zugriffe: 7425
Re: Hörgeräte für HiFi/HiEnd
Gibt es im Forum einen HiFi-Freak mit ähnlichen Problemen, der ansatzweise dafür eine Lösung hat? Sonst muss ich mich auf den langen Weg der Suche begeben. Servus Wilm, ich sehe mich auch als (nicht völlig durchgeknallten) Hifi-Freak, bin aber normal hörend. Das was aus einem Hörgerät rauskommt hat...
- 20. Okt 2012, 10:09
- Forum: Hörgeräte
- Thema: geseicherte Hörkurven??
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2078
Re: geseicherte Hörkurven??
...aber wenn doch alle Akustiker schlecht und betrügerisch sind, wie soll man dann wissen, wer der schlechteste ist (Spaßmodus aus). Ich würde die Daten eines Fremdkunden zwar auslesen, aber nicht verwenden. Warum? Ich halte meine eigenen Einstellungen immer für die besten. Ich kann auch zum Zeitpun...
- 18. Okt 2012, 11:56
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Hörakustiker berechnet Meisterlohn...
- Antworten: 22
- Zugriffe: 6370
Re: Hörakustiker berechnet Meisterlohn...
Ganz schön viel Aufwand für so was. Ich hätte einfach damit gerechnet, daß der Kunde sagt: Zahl ich nicht und fertig.
Dann wäre der Akustiker am Zug. Ob der sich wegen so was dann einen großen Aufwand macht? Wäre wahrscheinlich so oder so im Sande verlaufen.
jomo
Dann wäre der Akustiker am Zug. Ob der sich wegen so was dann einen großen Aufwand macht? Wäre wahrscheinlich so oder so im Sande verlaufen.
jomo
- 18. Okt 2012, 09:32
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Hörakustiker berechnet Meisterlohn...
- Antworten: 22
- Zugriffe: 6370
Re: Hörakustiker berechnet Meisterlohn...
Merkwürdig, ich denke man sollte als Akstiker darauf eingestellt sein mit Schwerhörigen so zu kommuniziern, dass wir es auch verstehen.... Das ist man auch. Es gelingt aber nicht immer, da die Technik, ihre Schwerhörigkeit zu veschleiern, bei Schwerhörigen sehr ausgefeilt ist. Da wird dann reflexar...
- 15. Okt 2012, 15:25
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Phonak Valeo 311 - Nachfolgermodell?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 958
Re: Phonak Valeo 311 - Nachfolgermodell?
Servus,
in direkter Linie ist das Solana SP oder günstiger das Cassia SP als direkter Nachfolger zu sehen.
Gruß
jomo
in direkter Linie ist das Solana SP oder günstiger das Cassia SP als direkter Nachfolger zu sehen.
Gruß
jomo
- 15. Okt 2012, 10:45
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Nebengeräusche
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2153
Re: Nebengeräusche
So kann man sich das vorstellen. Oder die verschärfte Version:
Ich scanne z.B. die Stimme "serik" ein und programmiere das Gerät auf "serik ausblenden". Dann würde entsprechend "serik" nicht mehr verstärkt werden, wenn der Hörer das so wollte. Vorstellbar, oder?
jomo
Ich scanne z.B. die Stimme "serik" ein und programmiere das Gerät auf "serik ausblenden". Dann würde entsprechend "serik" nicht mehr verstärkt werden, wenn der Hörer das so wollte. Vorstellbar, oder?

jomo
- 14. Okt 2012, 11:16
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Nebengeräusche
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2153
Re: Nebengeräusche
Servus, stark Verschiedenes kann man technisch leicht trennen. Wenn ich also Steine in Wasser werfe, dann krieg ich die sehr leicht wieder raus. Schütte ich Wein ins Wasser, wird sich der nicht mehr in seiner ursprünglichen Gestalt rausfiltern lassen, weil er eben selbst fast nur aus Wasser besteht....