Die Suche ergab 1508 Treffer

von Nina M.
22. Jan 2016, 13:10
Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
Thema: Beratungsgespräch gleich das volle Programm?
Antworten: 18
Zugriffe: 4399

Re: Beratungsgespräch gleich das volle Programm?

:D Ja, ich hoffe hier keinen zu solchen Dummheiten inspiriert zu haben.

Hach, ich dachte gerade DAS wäre doch mal eine Idee... :lol: :lol: :lol:

Ganz nach Watzlawick: Man kann nicht "nicht kommunizieren". Da wird eine Botschaft vermittelt.

Wie wahr, wie wahr... Allerdings gibts eben leider ...
von Nina M.
1. Aug 2015, 21:10
Forum: Veranstaltungen, Selbsthilfegruppen
Thema: 19.09.2015 Benefizkonzert mit Patricia Kelly von der "Kelly Family"
Antworten: 1
Zugriffe: 1326

Re: 19.09.2015 Benefizkonzert mit Patricia Kelly von der "Kelly Family"

Ach wie toll... schade, dass Essen zu weit weg ist. Sonst wäre ich da sofort dabei!
von Nina M.
25. Jun 2015, 17:12
Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
Thema: CI Entscheidung
Antworten: 8
Zugriffe: 2754

Re: CI Entscheidung

In Hamburg gibt es aber im örtlichen Schwerhörigenverein soweit ich weiß auch eine Gruppe für CI Träger, die sich regelmäßig trifft. Das wäre sicher eine Möglichkeit vor Ort mit Betroffenen zu sprechen und sich z.B. erste Infos zu holen.

http://www.bds-hh.de/ci-gruppe.html

Seminare sind insofern ...
von Nina M.
11. Mär 2015, 10:31
Forum: Krankenkassen, Kostenträger, Akustiker
Thema: Welche Krankenkasse unterstützt Hörgeräteträger am besten?
Antworten: 27
Zugriffe: 6904

Re: Welche Krankenkasse unterstützt Hörgeräteträger am besten?

Bei den Privaten muss man einfach seeehr genau aufpassen was in den Verträgen steht. Wenn eine Behinderung bei Eintritt schon besteht, dann wird gerne versucht jegliche Kosten in Zusammenhang mit der Behinderung auszuschließen. Da muss man dann sehr vorsichtig sein.
von Nina M.
12. Aug 2014, 16:09
Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
Thema: Frage Akustiker und Testung
Antworten: 7
Zugriffe: 2775

Re: Frage Akustiker und Testung

Wenn der Akustiker dich ein Im-Ohr-Gerät als solches testen lässt, ist das auch schon großes Entgegenkommen, da für jedes IdO Gerät ja die Schale extra für die individuelle Ohrmuschel gebaut werden muss, was auch schon Kosten verursacht. (Es sei denn du meinst jetzt eins der ganz neuen Mini-IdO's wo ...
von Nina M.
11. Aug 2014, 15:12
Forum: CI (Cochlea Implantat)
Thema: Ci-Untersuchung
Antworten: 155
Zugriffe: 34813

Re: Ci-Untersuchung

Fast-Foot, vielleicht kannst du einfach akzeptieren, dass die Mehrheit der Foren-Nutzer hier nicht an wissenschaftlichen Abhandlungen interessiert ist, sondern an der Alltagstauglichkeit der Hörgeräte, CI's und des Hörens und damit der Erfahrungen und Empfinden der SELBSTBETROFFENEN. Die kann ...
von Nina M.
1. Aug 2014, 18:20
Forum: Krankenkassen, Kostenträger, Akustiker
Thema: Widerspruch gegen die Krankenkasse
Antworten: 12
Zugriffe: 4161

Re: Widerspruch gegen die Krankenkasse

Ich bin jetzt gerade etwas irritiert. Einerseits schreibst du, sie braucht ja nur im Tieftonbereich eine leichte Verstärkung und ansonsten nicht und andererseits meinst du, sie hätte bei ihrem Hörverlust ja vermutlich das Rückkopplungspfeiffen ohnehin nicht gehört. Das widerspricht sich ja irgendwie ...
von Nina M.
1. Aug 2014, 10:04
Forum: Krankenkassen, Kostenträger, Akustiker
Thema: Widerspruch gegen die Krankenkasse
Antworten: 12
Zugriffe: 4161

Re: Widerspruch gegen die Krankenkasse

Wobei ich noch nie gehört habe, dass ein Akustiker bei Kindern für Farbwünsche Geld verlangt... Mein Sohn hatte schon immer die wildesten Farben und ohne Zuzahlung. Mittlerweile sind die Ohrstücke "nur" noch schwarz ;-)

Lach... Ja, Kinder haben die schrägsten Farbwünsche. Wie geschrieben kenne ...
von Nina M.
1. Aug 2014, 09:09
Forum: Krankenkassen, Kostenträger, Akustiker
Thema: Widerspruch gegen die Krankenkasse
Antworten: 12
Zugriffe: 4161

Re: Widerspruch gegen die Krankenkasse

Ohrpassstücke und auch Schlauch-und Filterwechsel sind kostenlos. Manche KK verlangen eine Verordnung, bei anderen geht es einfach so.

Mit der Aussage wäre ich etwas vorsichtig. Also Schlauchwechsel ist auf jeden Fall kostenlos und sollte Service jedes Akustikers sein, ganz klar!

Bei den ...
von Nina M.
23. Jul 2014, 12:12
Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
Thema: Viele Fragen... Ist mein Kind schwerhörig?
Antworten: 149
Zugriffe: 24454

Re: Viele Fragen... Ist mein Kind schwerhörig?

Joa, die SkinIt sind tatsächlich klasse. Finds nur schade, dass sie nicht mehr so "komplett" sind wie am Anfang. Bei den ersten Sets für den Harmony konnte man die Akkus damit wirklich "rundum" bekleben, jetzt kriegt man ja nur noch "Einzelzeitel" für die Seiten und hinten. Bisschen schade.
Aber von ...
von Nina M.
10. Jul 2014, 10:25
Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
Thema: Viele Fragen... Ist mein Kind schwerhörig?
Antworten: 149
Zugriffe: 24454

Re: Viele Fragen... Ist mein Kind schwerhörig?

Ich wünsche euch auch alles Gute für die OP!
Wird schon gut klappen!! In der MHH seid ihr in jedem Fall operativ sehr gut aufgehoben, mehr Erfahrung geht ja kaum!
von Nina M.
10. Jul 2014, 10:23
Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
Thema: Vorstellung
Antworten: 6
Zugriffe: 2105

Re: Vorstellung

Das ist doch süß!

Die Kinder geben den Hörgeräte eh oft die süßesten Namen von Lauschern, Lauschies über Öhris oder Höris. Finde sowas klasse und das kann man dann auch gut übernehmen für die Kids, es klingt auch viel netter als "Hörgeräte".

Ich drücke euch auch die Daumen, dass ihr die Infektion ...
von Nina M.
4. Jul 2014, 22:50
Forum: Vorstellungen, Lebensgeschichten
Thema: Die Geschichte meiner Kinder
Antworten: 15
Zugriffe: 4388

Re: Die Geschichte meiner Kinder

Beim Besuch eines Regelkindergartens oder eine Regelschule sind die KK's eigentlich zur Finanzierung der FM-Anlage verpflichtet. Es wird trotzdem gerne versucht erstmal abzulehnen oder fadenscheinige Ausreden zu finden... wie bei sovielem.
von Nina M.
4. Jul 2014, 22:47
Forum: Kindergarten, Frühförderung
Thema: Integrationsfachkraft im Kindergarten
Antworten: 7
Zugriffe: 7248

Re: Integrationsfachkraft im Kindergarten

Das mit den Integrationsfachkräften bzw. I-Plätzen ist tatsächlich eine schwierige Sache und noch dazu - soweit mir bekannt - vom jeweiligen Bundesland abhängig.

Mitunter ist es tatsächlich legitim, dass die Stunden auf bereits vorhandene Erzieher aufgeteilt werden. Bin da aber leider gesetzesmäßig ...
von Nina M.
3. Jul 2014, 14:54
Forum: Vorstellungen, Lebensgeschichten
Thema: Neuling aus FFM
Antworten: 5
Zugriffe: 1753

Re: Neuling aus FFM

Schau auf jeden Fall, dass du an einen guten und fähigen Akustiker gerätst!

Eine 1A Adresse in Ffm wäre da: http://www.hoergeraetefrankfurt.de/DE/startseite

Gerade wenn dir so Sachen wie Musik usw. auch wichtig sind, bist du da glaube ich sehr gut aufgehoben. ;)
von Nina M.
2. Jul 2014, 22:28
Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
Thema: Viele Fragen... Ist mein Kind schwerhörig?
Antworten: 149
Zugriffe: 24454

Re: Viele Fragen... Ist mein Kind schwerhörig?

Selbst wenn es gelingt restgehörerhaltend zu operieren, so ist das Hören auf dem operierten Ohr oft trotzdem am Anfang erstmal weg oder deutlich eingeschränkt. Es ist ja eine OP und es kann sich auch durch die OP z.B. Flüssigkeit im Mittelohr ansammeln die dann erstmal wieder abgebaut werden muss ...
von Nina M.
15. Mai 2014, 10:19
Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
Thema: Mein Baby
Antworten: 28
Zugriffe: 5703

Re: Mein Baby

Wenn ein Ohr wirklich normalhörend ist (wonach es derzeit ja aussieht) und das andere Ohr "nur" mittelgradig schwerhörig, dann habt ihr wirklich Zeit und solltet euch mit der Hörgeräte-Erprobung nicht stressen.
Früher hat man Kinder die nur einseitig schwerhörig sind und auf der anderen Seite eine ...
von Nina M.
12. Mai 2014, 16:58
Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
Thema: Abitur und AVWS(Auditive Verarbeitungs und Wahrnehmungs Störung)
Antworten: 17
Zugriffe: 5235

Re: Abitur und AVWS(Auditive Verarbeitungs und Wahrnehmungs Störung)

Der Nachteilsausgleich gilt in der Regel auch in der Oberstufe. Wirst du vom mobilen sozialen Dienst betreut? Die müssten sowas doch wissen.

Wegen einem Beruf: Firmen sind verpflichtet einen bestimmten Prozentsatz an "behinderten" Angestellten zu haben, wenn sie diesen nicht erfüllen müssen sie ...
von Nina M.
22. Apr 2014, 15:37
Forum: Vorstellungen, Lebensgeschichten
Thema: Alex Vorstellung
Antworten: 33
Zugriffe: 5913

Re: Alex Vorstellung

Wie Maryanne schon schrieb, wollte ich auch eine Reha in Rendsburg empfehlen. Dort steht vor allem im Vordergrund wie man mit der Hörschädigung zurecht kommt, was Kommunikationstaktik ist und wie man diese einsetzt und welche Hilfen einem zustehen...

Bzgl. Arbeit könntest du dich auch schlau ...
von Nina M.
15. Apr 2014, 23:51
Forum: Behörden, Schwerbehindertenausweis, GdB, RF-Gebühr
Thema: Schwerhörig und Arbeiten, Rente
Antworten: 5
Zugriffe: 2674

Re: Schwerhörig und Arbeiten, Rente

Ob eine FM- Anlage was bringt, muss auch zuerst ausprobiert werden. Wenn der Lehrer da nicht recht mitmacht, hilft auch die FM- Anlage nur wenig.

Dass man eine FM Anlage vorher testet, davon gehe ich nun mal aus... sollte eigentlich selbstverständlich sein.

Ansonsten hat der Lehrer da ...
von Nina M.
15. Apr 2014, 14:29
Forum: Behörden, Schwerbehindertenausweis, GdB, RF-Gebühr
Thema: Schwerhörig und Arbeiten, Rente
Antworten: 5
Zugriffe: 2674

Re: Schwerhörig und Arbeiten, Rente

Was ist mit Zusatzhilfsmitteln? FM-Anlage?
Was für eine Maßnahme machst du da? Umschulung oder was ist das? Fürs Studium, Ausbildung kann man auch z.B. Mitschreibekräfte beantragen oder unter Umständen Schriftdolmetscher etc... mach dich in der Richtung mal schlau.

Evtl. wäre auch eine REHA in ...
von Nina M.
11. Apr 2014, 16:01
Forum: Sonstiges (Logopädie, ...)
Thema: Frage zu Hörgeräte im Internet kaufen?
Antworten: 19
Zugriffe: 14137

Re: Frage zu Hörgeräte im Internet kaufen?

Naja und man darf jetzt auch nicht glauben, dass die HG von den Firmen zum Selbstkostenpreis von ein paar Euro abgegeben werden und der Akustiker pro HG 3000€ und mehr verdient... so ist es auch nicht...
von Nina M.
24. Mär 2014, 12:03
Forum: Behörden, Schwerbehindertenausweis, GdB, RF-Gebühr
Thema: GL abgelehnt nach Widerspruch
Antworten: 37
Zugriffe: 8127

Re: GL abgelehnt nach Widerspruch

Danke Uli! ;-)

Wie gesagt, Kim, achte darauf, dass du dann ein Tonaudio hast wo eben auch bei den entsprechenden Frequenzen eingetragen ist dass du nichts hörst! Wenn nix markiert ist, dann ist ja klar, dass das Amt sich dann stur stellt und sagt "da fehlen ja die Angaben".

Gruß,
Nina
von Nina M.
24. Mär 2014, 11:09
Forum: Behörden, Schwerbehindertenausweis, GdB, RF-Gebühr
Thema: GL abgelehnt nach Widerspruch
Antworten: 37
Zugriffe: 8127

Re: GL abgelehnt nach Widerspruch

Ja, das ist mir klar, aber die Tabellen nach denen der GdB bestimmt wird (Tabelle nach Rösner), gehen zunächst einmal auch vom Tonaudiogramm, also vom Tonhörverlust aus.

Da steht ja auch:
"Nach Durchführung eines Ton- und Sprachaudiogramms ist der Prozentsatz des
Hörverlustes aus entsprechenden ...
von Nina M.
24. Mär 2014, 10:48
Forum: Behörden, Schwerbehindertenausweis, GdB, RF-Gebühr
Thema: GL abgelehnt nach Widerspruch
Antworten: 37
Zugriffe: 8127

Re: GL abgelehnt nach Widerspruch

Ich weiß erstmal nicht, was ihr eigentlich mit dem Sprachaudiogramm wollt. Bei einer hochgradigen Hörschädigung ist das TONaudiogramm ohne Hörhilfen ausschlaggebend, das was du abfotografiert hast ist die Tabelle fürs Sprachaudiogramm (und für meine Augen ist da auch nix eingetragen).

Und im ...